Im Schamanismus geht man davon aus, dass ein Mensch mehrere Seelen(anteile) hat, welche bei traumatischen Erlebnissen den Körper verlassen können.
In der klassischen Psychologie nennt man das „Dissoziation“, d.h. wichtige Seelen-/Persönlichkeitsanteile wurden abgespalten – überlicher Weise durch sehr schmerzhafte Erlebnisse – und die darin enthaltenen Potentiale und Möglichkeiten stehen der Person nicht mehr zur Verfügung.
In der schamanischen Arbeit „reist“ der/die SchamanIn in die sogenannte „Anderswelt“ und versucht dort den verloren gegangenen Seelenanteil wieder zu finden und in die Alltägliche Wirklichkeit zurückzubringen. Wenn dieser Versuch glückt und der/die Klientin bereit ist, diesen „verlorenen“ Seelenanteil wieder zu integrieren, erwächst daraus meist ein enormer Zuwachs an Kraft und Lebendigkeit.
Termine bitte nach schriftlicher Vereinbarung per mail.